9042 Gräber
wurden bereits online geschmückt.

Blumen gegen das Vergessen

Im Gedenken an die Unbekannten

Nur selten sieht man Blumen an den Gräbern, auf denen nur „Unbekannt“ steht. Wir möchten mit Ihrer Hilfe diese Gräber schmücken. Mit der Aktion Blumen gegen das Vergessen gedenken wir gemeinsam der unbekannten Opfer von Krieg und Gewalt. Die online von Ihnen aufgestellten Blumensträuße werden dann im Rahmen von Gedenkveranstaltungen vor Ort aufgestellt.

Noch Jahrzehnte nach dem Ende des Ersten und Zweiten Weltkrieges gelten die Schicksale von vielen vermissten Soldaten und Zivilpersonen als ungeklärt. Dabei ist das Wissen um den Verbleib von Angehörigen für die Überlebenden und Nachkommen von großer Bedeutung. Setzen Sie ein Zeichen und unterstützen Sie die besondere Aktion des Volksbundes im Gedenken an die Unbekannte!

Helfen Sie mit! 

In diesem Jahr findet keine Blumenveranstaltung statt.

Blumen für Langemark

Auf der Kriegsgräberstätte Langemark/Belgien ruhen 1 581 deutsche Kriegstote in Einzelgräbern, die als Unbekannte bestattet worden sind. Insgesamt ruhen dort über 44 300 deutsche Kriegstote, hiervon nahezu 25 000 im dortigen Kameradengrab.

Anlässlich der Einbettung der Toten von Wijtschate gemeinsam mit weiteren deutschen Kriegstoten, die in Wevelgem, Zonnebeke und anderen belgischen Orten gefunden wurden, haben wir bei der offiziellen Gedenkveranstaltung am 11. Oktober 2019 mit Ihrer Hilfe symbolisch 500 Blumensträuße für die Unbekannten aufgestellt.

Mehr erfahren

"VERGISSMEINNICHT"–Blume für das Gedenken an Kriegstote

Das Vergissmeinnicht ist aufgrund seines Namens ein internationales Symbol für die Erinnerung sowie für liebevollen Abschied, verbunden mit dem Wunsch nicht aus dem Gedächtnis eines geliebten Menschen verdrängt zu werden. Es trägt in vielen Sprachen einen Namen mit der gleichen Bedeutung. Über diese Blume existieren zahlreiche Gedichte und Lieder. 

Mehr erfahren